Lauer/Birner-Janusch, Sprechapraxie im Kindes- und Erwachsenenalter
Artikelnummer: 142451
44,99 €
Beschreibung
2. Aufl. 2010, 190 Seiten, kartoniert
Sprechapraktische Störungen entstehen bei Erwachsenen als Folge neurologischer Erkrankungen der sprachdominanten Hemisphäre. Dabei kommt es zu Störungen im Bereich der Artikulation, Prosodie und des Sprechverhaltens. Diese Störungen können auch innerhalb der kindlichen Entwicklung auftreten und werden dann als verbale Entwicklungsdyspraxie bezeichnet.
Sprechapraktische Störungen entstehen bei Erwachsenen als Folge neurologischer Erkrankungen der sprachdominanten Hemisphäre. Dabei kommt es zu Störungen im Bereich der Artikulation, Prosodie und des Sprechverhaltens. Diese Störungen können auch innerhalb der kindlichen Entwicklung auftreten und werden dann als verbale Entwicklungsdyspraxie bezeichnet.
Das einzige deutschsprachige Fachbuch zum Thema Sprechapraxie
- Umfassender Überblick über die theoretischen Grundlagen mit systematischer Einführung ins Thema
- Diagnostische Möglichkeiten zur Erfassung der Symptomatik mit Darstellung verfügbarer Testverfahren
- Therapiekonzepte zur Behandlung der Störungsbilder und Beurteilung der Effektivität einzelner Ansätze
- Praktische Umsetzung anhand von Fallbeispielen, Befundbögen zur orientierenden Untersuchung
Neu in der 2. Auflage:
- Übersicht über apparative Diagnostikverfahren zur Untersuchung der erworbenen Sprechapraxie
- Bildgebende Verfahren bei der Diagnostik der kindlichen Sprechapraxie
- Modell zur Frequenz- und Strukturanalyse sprechapraktischer Fehler
- Aktuelle Programme zur computergestützten Artikulationstherapie
- Definition ICF- bzw. patientenorientierter Ziele für die Sprechapraxiebehandlung Erwachsener