• Bei Fragen erreichen Sie mich telefonisch unter +49 172 2790868, per Mail unter kontakt@dianakuenne.de !
  • Zu jeder Zeit bestellen, zeitnah geliefert!
  • Vereinbaren Sie einen Besuchstermin!
  • Buchen Sie einen Büchertisch für Ihre Veranstaltung!
  • Bei Fragen erreichen Sie mich telefonisch unter +49 172 2790868, per Mail unter kontakt@dianakuenne.de !
  • Zu jeder Zeit bestellen, zeitnah geliefert!
  • Vereinbaren Sie einen Besuchstermin!
  • Buchen Sie einen Büchertisch für Ihre Veranstaltung!

Weindel, KlettKlapp 10 „Mona möchte Spaghetti“

Artikelnummer: 010117

20,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

2019, Spiralbindung



Mit dem Bilderbuch "Mona möchte Spaghetti" der KlettKlapp-Reihe können Kinder und Jugendliche Lese- und Schreiberfahrungen sammeln - auch wenn sie noch wenig oder keine Buchstabenkenntnisse haben.

Mona möchte Spaghetti erzählt die Geschichte eines Gesprächs zwischen Vater und Tochter. Vor dem eigentlich bevorzugten Gericht werden vermeintlich weniger attraktive Lebensmittel von Papa angeboten ("Möchtest du Rosenkohl?") und von Mona solange verneint, bis endlich nach Spaghetti gefragt wird.

Die Geschichte setzt Ja-Nein-Fragen ein einen sehr lebensnahen Kontext und bietet die Vorlage für ein täglich reproduzierbares, humorvolles Gespräch. Manche Kinder lieben es, solche Gespräche immer wieder zu führen.


KlettKlapp-Bücher sind klar strukturiert und auf wenige und wesentliche Aspekte reduziert. Die Mehrzahl der Bücher stellt einzelne Kernwörter in den Mittelpunkt, wodurch das Kernvokabular der deutschen Sprache nach und nach erarbeitet werden kann.


KlettKlapp-Bücher eignen sich für

- Kinder und Jugendliche mit Bedarf an Unterstützter Kommunikation (UK)

- Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und Fluchtgeschichte (DAZ)

- Kinder in Kindergarten und Vorschule

- Schülerinnen und Schüler im Gemeinsamen Lernen und anderen Kontexten sonderpädagogischer Förderung


KlettKlapp-Bücher ergänzen die Konzepte
- Kern- und Randvokabular, Fokuswörterkonzept
- Literacy und erweiterter Lese- / Schreibbegriff
- Montessoripädagogik (inkl. Farbcode) und Freiarbeit
- TEACCH, PECS, DAZ u.a.