Vermeulen, Das ist der Titel: Über autistisches Denken
Artikelnummer: 000203
45,00 €
Beschreibung
180 Seiten, kartoniert
Bis heute wird vor allem das Verhalten von Menschen mit Autismusspektrumsstörungen beschrieben. Ihre eigenartigen, bizarren oder ergreifenden Reaktionen. Die Beschreibungen der Merkmale auf der Ebene des Verhaltens sind mittlerweile ausreichend bekannt. Das betrifft die Schwierigkeiten im sozialen Umgang, in der Kommunikation und das Fehlen von Flexibilität im Handeln sowie stereotype Handlungsmuster und die eingeschränkten Interessen. Das autistische Verhalten dieser Menschen ist aber lediglich die äußere Seite des Autismus. Besseres Verständnis geht über die Kenntnis autistischer Verhaltensmerkmale hinaus. Dank psychologischer Untersuchungen erhalten wir Einsicht in das, was hinter dem Verhalten steckt, was Ursache der autistischen Verhaltensweisen ist.
Der Kern des Autismus liegt im Inneren der Person. Autistische Menschen verhalten sich anders, weil sie die Welt um sich herum anders wahrnehmen, verstehen und erleben. Wenn Sie sie tatsächlich verstehen und unterstützen wollen, ist es notwendig, ihren Blick auf die Welt zu verstehen. Eine autismusgerechte Begegnung beginnt mit einem guten Verständnis der autistischen Innensicht. Peter Vermeulen nimmt Sie mit auf eine Reise in ein autistisches Gehirn und lehrt Sie, die Welt durch eine autistische Brille zu betrachten. Autismus wird als eine Form von Blindheit dargestellt, insbesondere als Kontextblindheit. Es gelingt autistischen Menschen nicht gut, spontan den Kontext der Bedeutung sinnlicher Reize einzubeziehen. Auf Grund dieser Kontextblindheit verstehen sie Situationen, menschliches Verhalten, Sprache und Emotionen, aber auch Objekte anders als Menschen ohne Autismus.