Heitmann, Basiswissen Mathematik Sek. I
Artikelnummer: 220606
Beschreibung
32 Seiten A4, geheftet
Heft 1: Zahlen und Zahlenarten
Kopiervorlagen mit Lösungen
Die Reihe „Basiswissen Mathematik Sek. I“ umfasst insgesamt 6 Hefte zum elementaren mathematischen Grundwissen. Die behandelten Themenbereiche entsprechen den Vorgaben der Lehr- und Bildungspläne. Die vorliegenden Hefte sind in allen Schulformen der Sekundarstufe I und der Berufsschule vielfältig verwendbar. Eingesetzt werden können die Hefte im herkömmlichen Unterricht als „Lehrwerke“, aber ebenfalls im Rahmen der Wochenplanarbeit, in der Stationenarbeit sowie in der Freiarbeit. Die Hefte eignen sich für die selbstständige, individuelle Arbeit. Die Materialien geben in Form von Tests der Lehrkraft die Möglichkeit, die Entwicklung der Kenntnisse zu überprüfen.
Die Hefte beinhalten Arbeitsblätter, die folgendermaßen aufgebaut sind: Zu dem jeweils in der Überschrift erwähnten Einzelthema erfolgt meistens eine kurze Einführung, oftmals mit einer bzw. mehreren gelösten Beispielaufgaben. Danach werden jeweils 20 Aufgaben – gewöhnlich nach dem pädagogischen Prinzip „Vom Leichten zum Schwe(re)ren“ – gestellt. Nach Bearbeitung und Kontrolle der Ergebnisse wird die erreichte Punktzahl in dem Feld oben rechts notiert (für jede richtige Aufgabe ein Punkt, also maximal 20 Punkte je Einheit). Mehrere Tests werden jeweils am Ende der Hefte präsentiert, in denen 20 Aufgaben zu den zuvor behandelten Einzelthemen zur Lernerfolgskontrolle enthalten sind. Die Überprüfung der Ergebnisse kann durch die Lehrkraft, einen Mitschüler oder durch den Schüler selbst erfolgen. Jedes Heft enthält im Bund auf farbigem Papier die Lösungen.
Das Heft 1 der Reihe „Basiswissen Mathematik Sek. I“ beschäftigt sich mit Zahlen und Zahlenarten. In diesem Heft geht es zum einen um den Aufbau und die Verinnerlichung des Zahlenverständnisses. Ferner sollen die Schüler(innen) eine Vorstellung von der unterschiedlichen Größe von Zahlen bekommen. Darstellungsweisen von Zahlen werden thematisiert. Im Weiteren wird das Runden von Zahlen behandelt. Teilbarkeitsregeln von Zahlen werden angesprochen. Die Schüler(innen) erhalten einen Überblick über verschiedene Zahlenarten. Zahlenrätsel gilt es zu lösen sowie logische Zahlenreihen zu untersuchen. Schließlich werden die Lernenden mit negativen Zahlen konfrontiert, die auch im Leben vorkommen.
Aus dem Inhalt:
Zahlenstrahl / Zahlwörter / Große Zahlen / Nachbarzahlen / Runden (Aufrunden und Abrunden) / Zeichen einsetzen (>, <, =) / Stellenwerttafel / Primzahlen / Zerlegung in Primzahlen (Primfaktoren) / Teilbarkeitsregeln / Zahlenarten / Zahlenrätsel / Logische Zahlenreihen (Ergänzung) / Logische Zahlenreihen (Fehlersuche) / Zahlenwerte in ein Diagramm eintragen / Dezimalzahlen / Positive und negative Zahlen (1. Teil und 2. Teil) / 4 Tests zu Zahlen u. Zahlenarten / Zahlen und Zahlenarten • Themenübersicht / Lernerfolgskontrollen 1 und 2