Glumbic/Dordevic/Brojcin, Digitale Inklusion von Personen mit Autismus-Spektrum-Störung
Artikelnummer: 077413
Beschreibung
2025, 253 Seiten, gebunden
Dieses Buch untersucht Chancen und Hindernisse für die digitale Inklusion von Personen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Es behandelt die grundlegenden Anforderungen der „digitalen Gesellschaft“ sowie Konzepte der digitalen Inklusion (und Exklusion), der digitalen Teilhabe und der digitalen Kluft bei Behinderungen und bietet Unterstützung für Personen mit Autismus bei der Mitgestaltung digitaler Geräte. Das Buch diskutiert die Anwendung digitaler Technologien in verschiedenen Kontexten, einschließlich Bildung, Freizeitaktivitäten, Gemeinschaftsleben, alltäglichen Lebensfähigkeiten und Beschäftigung von Personen mit Autismus.
Behandelte Bereiche umfassen:
- Computerbasierte Interventionen zur Sprachentwicklung, sozialen Kommunikation, exekutiven Funktionen und anderen Fähigkeiten bei Kindern mit Autismus.
- Digitale Gesundheitsinterventionen für Personen mit ASS.
- Risiken für Personen mit ASS im Internet (z.B. übermäßige Nutzung, süchtiges Verhalten und Cybermobbing).
- Nutzung digitaler Technologien zur Simulation von Vorstellungsgesprächen und zur Vermittlung von Arbeitsfähigkeiten.
- Nutzung digitaler Technologien in Selbstvertretungsaktivitäten von Personen mit Autismus.
Digitale Inklusion von Personen mit Autismus-Spektrum-Störung ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für ForscherInnen, ProfessorInnen, DoktorandInnen, KlinikerInnen sowie verwandte TherapeutInnen und Fachleute in der klinischen Kinder- und Schulpsychologie, der Sozialarbeit, der Verhaltenstherapie/Rehabilitation, der Pädiatrie, der Physiotherapie, der Ergotherapie, der Sprachtherapie, der Neurologie, der Sonderpädagogik, der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie der Entwicklungspsychologie.
Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Ich merke Ihre Bestellung gerne vor. Bis zum Erscheinen handelt es sich um ca.-Angaben. voraussichtl. Erscheinungstermin: 3/2025